Standortentwicklung Goethesiedlung

Zeitraum:
2025
 
Auftraggeber*in:
Stadtgemeinde Salzburg, Amt für Stadtplanung und Verkehr
 
Bearbeitung:
Hans Emrich,
Silva Maringele,
Bianca Jahn

 

Weiterführende Links
Standortentwicklung Goethesiedlung

Gemeinsame Entwicklung der Goethesiedlung Salzburg

 

Die Goethesiedlung in der Stadt Salzburg soll in den kommenden Jahren weiterentwickelt werden. Ziel ist es, die Themen Stadtplanung, Wohnen, Mobilität, Soziales, Grün- und Freiraum sowie Klimawandelanpassung bei der Weiterentwicklung zu berücksichtigen. Damit soll nicht nur die Lebensqualität vor Ort gesteigert und zusätzlicher leistbarer und barrierefreier Wohnraum geschaffen werden, sondern auch ein Pilotquartier mit Vorbildwirkung für die gesamte Stadt geschaffen werden.
Bereits erfolgte Abstimmungen mit Stadtverwaltung, Bauträger*innen Interessensvertretungen und Bewohner*innen haben gezeigt: Transparenz und klare Kommunikation sind zentrale Erfolgsfaktoren für die Weiterentwicklung der bestehenden Siedlung. Daher wurde mit Unterstützung von Emrich Consulting ein mehrstufiger Beteiligungsprozess umgesetzt.

 

Leistungen:
  • Design und Durchführung eines Beteiligungskonzepts
  • Veranstaltungsdesign, Moderation und Dokumentation von Veranstaltungen vor Ort
  • Durchführung einer Online-Beteiligung (Einrichtung, Betreuung und Dokumentation eines Online-Tools)
  • Prozessmanagement und -organisation